Der Begriff „Passé“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „vergangen“ oder „vorüber“. Im Kontext von Mode, Kunst und Kultur wird „passé“ verwendet, um etwas zu beschreiben, das veraltet oder nicht mehr im Trend ist. Es kann auf Kleidungsstile, Frisuren, Technologien oder allgemeine Trends angewendet werden, die ihre Popularität verloren haben.
„Passé“ kommt vom französischen Verb „passer“, das „vorbeigehen“ oder „vergehen“ bedeutet. Es wird verwendet, um etwas zu bezeichnen, das in der Vergangenheit liegt und nicht mehr aktuell ist.
In der Alltagssprache beschreibt „passé“ häufig etwas, das aus der Mode gekommen ist oder nicht mehr relevant ist. Es wird oft abwertend verwendet, um auszudrücken, dass etwas altmodisch oder überholt ist.
In der Modeindustrie ist „passé“ ein gebräuchlicher Begriff, um Trends zu beschreiben, die nicht mehr populär sind. Ein Kleidungsstück, das vor einigen Jahren sehr angesagt war, kann heute als „passé“ betrachtet werden. Beispielsweise wurden Schlaghosen in den 1970er Jahren häufig getragen, gelten aber heute als altmodisch.
Auch in der Technologie kann etwas als „passé“ angesehen werden. Ein Beispiel hierfür wäre der Walkman, der in den 1980er und 1990er Jahren sehr beliebt war, aber durch moderne digitale Musikplayer und Smartphones verdrängt wurde.
In der Kunst und Kultur können Stile oder Bewegungen als „passé“ bezeichnet werden, wenn sie ihre Blütezeit überschritten haben und von neuen Trends abgelöst wurden. Der Barockstil, der im 17. Jahrhundert vorherrschend war, wurde später durch den Klassizismus und andere Stile abgelöst.
Modetrends und kulturelle Vorlieben ändern sich ständig, was dazu führt, dass einige Dinge „passé“ werden. Diese Veränderungen können durch neue Technologien, gesellschaftliche Entwicklungen oder einfach durch die natürliche Evolution des Geschmacks beeinflusst werden.
Medien und Prominente spielen eine große Rolle dabei, was als modisch und aktuell gilt. Wenn prominente Persönlichkeiten neue Trends setzen, können ältere Trends schnell „passé“ werden.
Technologischer Fortschritt und Innovationen führen oft dazu, dass ältere Technologien und Produkte überflüssig werden. Fortschritte in der Wissenschaft und Technik machen alte Methoden und Geräte oft obsolet.
Obwohl etwas als „passé“ gelten kann, gibt es oft eine Rückkehr zu früheren Trends im Rahmen der Retro- oder Vintage-Bewegungen. Diese Bewegungen schätzen das Alte und bringen es in einem neuen Kontext wieder zurück.
Unternehmen und Einzelpersonen können durch Anpassung und Weiterentwicklung auf Veränderungen reagieren. Modedesigner können beispielsweise alte Stile neu interpretieren und ihnen ein modernes Update geben.
„Passé“ ist ein Begriff, der die Vergänglichkeit von Trends und die ständige Veränderung der Präferenzen in Mode, Technologie und Kultur beschreibt. Obwohl es oft negativ konnotiert ist, kann das, was heute „passé“ ist, morgen wieder im Trend liegen, da die Geschichte und der Geschmack zyklisch sind.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team