Der Beehive, auch Bienenkorbfrisur genannt, ist eine ikonische Hochsteckfrisur, die in den 1960er Jahren populär wurde. Dieser voluminöse Stil, der an die Form eines Bienenkorbs erinnert, war das Markenzeichen vieler berühmter Persönlichkeiten und bleibt ein Symbol für die Mode und den Glamour dieser Ära. Der Beehive ist eine aufwändige Frisur, die Höhe und Volumen betont und oft mit Accessoires wie Haarbändern oder Schleifen verziert wird.
Die Erstellung eines perfekten Beehive erfordert einige Geschicklichkeit und die richtigen Werkzeuge. Der Schlüssel zu dieser Frisur ist das richtige Toupieren des Haares, um das gewünschte Volumen zu erreichen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Obwohl der klassische Beehive seinen Höhepunkt in den 1960er Jahren hatte, wird dieser Stil auch heute noch geschätzt und oft modern interpretiert. Viele Prominente und Fashionistas greifen auf diese ikonische Frisur zurück, um ein Statement zu setzen. Moderne Versionen des Beehive sind oft weniger voluminös und werden mit lockeren, weicheren Strähnen kombiniert, um einen zeitgemäßen Look zu kreieren. Der Beehive kann auch mit verschiedenen Texturen und Farben experimentiert werden, um eine persönliche Note hinzuzufügen.
Da der Beehive eine aufwändige Frisur ist, erfordert er etwas Pflege, um den ganzen Tag über perfekt auszusehen. Regelmäßiges Nachbessern mit Haarspray und das Glätten von abstehenden Haaren sind wichtig, um die Form zu erhalten. Bei der Vorbereitung ist es ratsam, das Haar nicht unmittelbar vor dem Styling zu waschen, da frisch gewaschenes Haar weniger Halt bietet. Ein leichtes Haarspray oder Texturspray vor dem Toupieren kann zusätzlich helfen, das Volumen zu maximieren und die Frisur länger haltbar zu machen.