Der Dutt ist eine Frisur, die Eleganz und Funktionalität perfekt vereint. Ob für formelle Anlässe, im Alltag oder beim Sport – der Dutt ist vielseitig und passt zu fast jeder Gelegenheit. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die verschiedenen Varianten des Dutts, seine Geschichte und wie man ihn am besten stylt.
Der Dutt, auch bekannt als Bun, hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Schon im alten Ägypten und Griechenland trugen sowohl Frauen als auch Männer diesen praktischen und stilvollen Haarknoten. Besonders in der griechischen und römischen Kultur galt der Dutt als Zeichen von Würde und Status. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Dutt verschiedene Phasen der Popularität, sei es als strenger Chignon im viktorianischen Zeitalter oder als lässiger Messy Bun in der modernen Ära.
Der Dutt ist eine äußerst wandelbare Frisur, die in zahlreichen Variationen gestylt werden kann. Hier sind einige der beliebtesten Arten:
Einen Dutt zu stylen, kann einfacher sein, als man denkt. Hier ist eine grundlegende Anleitung für einen klassischen Dutt:
Der Dutt ist eine zeitlose Frisur, die nie aus der Mode kommt. Ob klassisch, lässig oder geflochten – er bietet für jeden Geschmack und Anlass die passende Variante. Mit ein wenig Übung und Kreativität können Sie Ihren eigenen perfekten Dutt kreieren und so Ihren individuellen Stil unterstreichen.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team