Wob

Sonntag, 12. Juli 2020

Der Wob, auch als Wavy Bob bekannt, ist eine moderne Interpretation des klassischen Bob-Haarschnitts. Dieser Stil kombiniert die zeitlose Eleganz des Bob mit lockeren, welligen Texturen, die ihm ein lässiges und dennoch stilvolles Aussehen verleihen. Der Wob ist vielseitig und kann für verschiedene Haartypen und Gesichtsformen angepasst werden, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Frauen macht.

Ursprung und Geschichte

Entstehung des Bob

Der Bob-Haarschnitt hat seine Wurzeln in den 1920er Jahren und wurde zu einem Symbol für die moderne und unabhängige Frau. Ikonen wie Louise Brooks und Coco Chanel trugen diesen Stil und machten ihn populär. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Bob viele Variationen erfahren, von der scharfen, geraden Linie der 1960er Jahre bis zu den texturierten und asymmetrischen Schnitten der 2000er Jahre.

Entwicklung des Wob

Der Wob entstand in den letzten Jahren als eine moderne Variante des Bob, die sich durch ihre wellige Textur auszeichnet. Prominente wie Jennifer Lawrence, Emma Stone und Taylor Swift haben den Wob getragen und zu seiner Popularität beigetragen. Dieser Stil bietet eine frische und jugendliche Alternative zum klassischen, glatten Bob.

Merkmale des Wob

Länge und Schnitt

Der Wob wird normalerweise auf Kinn- bis Schulterlänge geschnitten. Die Enden können stumpf oder leicht abgestuft sein, um mehr Bewegung und Volumen zu erzeugen.

Textur und Styling

Der entscheidende Unterschied zwischen dem klassischen Bob und dem Wob liegt in der Textur. Der Wob ist gekennzeichnet durch lockere, natürliche Wellen, die entweder durch Styling-Tools oder durch natürliche Haarstruktur erreicht werden können.

Styling-Techniken

Erzeugen von Wellen

  • Lockenstab: Verwenden Sie einen Lockenstab mit mittlerem Durchmesser, um abschnittsweise Wellen zu erzeugen. Wickeln Sie das Haar um den Stab und lassen Sie die Enden für einen natürlichen Look ungestylt.
  • Glätteisen: Ein Glätteisen kann auch verwendet werden, um Wellen zu erzeugen, indem man es dreht, während man es durch das Haar zieht.
  • Flechtmethode: Flechten Sie das leicht feuchte Haar vor dem Schlafengehen und lösen Sie die Zöpfe am Morgen, um natürliche Wellen zu erhalten.

Produkte und Pflege

  • Textur-Spray: Ein Textur-Spray oder ein Salzspray kann verwendet werden, um den Wellen mehr Definition und Halt zu geben.
  • Hitzeschutz: Verwenden Sie immer ein Hitzeschutzspray, wenn Sie Styling-Tools anwenden, um das Haar vor Schäden zu schützen.
  • Feuchtigkeit: Regelmäßige Feuchtigkeitspflege ist wichtig, um das Haar gesund und glänzend zu halten, besonders wenn häufig Hitzestyling angewendet wird.

Vorteile des Wob

Vielseitigkeit

Der Wob ist äußerst vielseitig und kann sowohl lässig als auch elegant gestylt werden. Er eignet sich für verschiedene Anlässe, von täglichen Besorgungen bis hin zu formellen Veranstaltungen.

Pflegeleichtigkeit

Im Vergleich zu längeren Frisuren ist der Wob relativ pflegeleicht. Die wellige Textur hilft, kleinere Haarprobleme wie Frizz zu kaschieren, und das Haar lässt sich schnell und einfach stylen.

Fazit

Der Wob ist eine moderne, stilvolle Variante des klassischen Bob-Haarschnitts. Mit seiner lockeren, welligen Textur bietet er eine frische und jugendliche Alternative und passt zu verschiedenen Haartypen und Gesichtsformen. Mit den richtigen Styling-Techniken und Pflegeprodukten kann der Wob leicht erreicht und aufrechterhalten werden, was ihn zu einer beliebten Wahl für Frauen jeden Alters macht.

Schönheit verdient  Wertschätzung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.

Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.

Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.

Der wichtigste Grund dafür: unser Team!

Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.

Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.

Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!

Euer POPHAIR-Team