edle-harmonie-der-wintertrend-2016-17
Jetzt im Winter fühlen wir uns wohl, wenn es gemütlich, warm und behaglich ist. Auch Beständigkeit trägt zu diesem Gefühl bei. Unser Stylist Sebastian Wachert wollte diese Emotionen auf dem Kopf seiner Kollegin Beatrice einfangen. So entschied sich der 22-jährige Haardesigner mit der Balayagetechnik (franz. „balayer“ = deutsch „fegen“) für ein harmonisches und edles Farbergebnis. Hierbei geht der Trend in diesem und nächsten Jahr übrigens weg von knalligen Farbakzenten zu mehr Natürlichkeit. Die Frisur soll das Erscheinungsbild der Trägerin optimieren und nicht verändern. Beas Ansätze wurden daher in einem intensiven Rotbraun gefärbt und die Spitzen für einen weichen Verlauf schonend aufgehellt. In Gesichtsnähe intensivieren sich die aufgehellten Bereiche, sodass ein sanfter und natürlicher Look entsteht. Unterstützt wird die Frisur durch ein Styling mit leichten Wellen. Stylistin: Sebastian Wachert Model: Beatrice Stiller Fotograf: Sebastian Rode
edle-harmonie-der-wintertrend-2016-17
Jetzt im Winter fühlen wir uns wohl, wenn es gemütlich, warm und behaglich ist. Auch Beständigkeit trägt zu diesem Gefühl bei. Unser Stylist Sebastian Wachert wollte diese Emotionen auf dem Kopf seiner Kollegin Beatrice einfangen. So entschied sich der 22-jährige Haardesigner mit der Balayagetechnik (franz. „balayer“ = deutsch „fegen“) für ein harmonisches und edles Farbergebnis. Hierbei geht der Trend in diesem und nächsten Jahr übrigens weg von knalligen Farbakzenten zu mehr Natürlichkeit. Die Frisur soll das Erscheinungsbild der Trägerin optimieren und nicht verändern. Beas Ansätze wurden daher in einem intensiven Rotbraun gefärbt und die Spitzen für einen weichen Verlauf schonend aufgehellt. In Gesichtsnähe intensivieren sich die aufgehellten Bereiche, sodass ein sanfter und natürlicher Look entsteht. Unterstützt wird die Frisur durch ein Styling mit leichten Wellen. Stylistin: Sebastian Wachert Model: Beatrice Stiller Fotograf: Sebastian Rode

Edle Harmonie – Der Wintertrend 2016/17

Samstag, 26. November 2016

Jetzt im Winter fühlen wir uns wohl, wenn es gemütlich, warm und behaglich ist. Auch Beständigkeit trägt zu diesem Gefühl bei. Unser Stylist Sebastian Wachert wollte diese Emotionen für den Wintertrend 2016/17 auf dem Kopf seiner Kollegin Beatrice einfangen.

Weg von knalligen Farbakzenten zu mehr Natürlichkeit

So entschied sich der 22-jährige Haardesigner mit der Balayagetechnik (franz. „balayer“ = deutsch „fegen“) für ein harmonisches und edles Farbergebnis. Hierbei geht der Trend in diesem und nächsten Jahr übrigens weg von knalligen Farbakzenten zu mehr Natürlichkeit. Die Frisur soll das Erscheinungsbild der Trägerin optimieren und nicht verändern.

Beas Ansätze wurden daher in einem intensiven Rotbraun gefärbt und die Spitzen für einen weichen Verlauf schonend aufgehellt. In Gesichtsnähe intensivieren sich die aufgehellten Bereiche, sodass ein sanfter und natürlicher Look entsteht. Unterstützt wird die Frisur durch ein Styling mit leichten Wellen.

Stylistin: Sebastian Wachert
Model: Beatrice Stiller
Fotograf: Sebastian Rode

Termin bei Sebastian reservieren

Weg von knalligen Farbakzenten zu mehr Natürlichkeit

So entschied sich der 22-jährige Haardesigner mit der Balayagetechnik (franz. „balayer“ = deutsch „fegen“) für ein harmonisches und edles Farbergebnis. Hierbei geht der Trend in diesem und nächsten Jahr übrigens weg von knalligen Farbakzenten zu mehr Natürlichkeit. Die Frisur soll das Erscheinungsbild der Trägerin optimieren und nicht verändern.

Beas Ansätze wurden daher in einem intensiven Rotbraun gefärbt und die Spitzen für einen weichen Verlauf schonend aufgehellt. In Gesichtsnähe intensivieren sich die aufgehellten Bereiche, sodass ein sanfter und natürlicher Look entsteht. Unterstützt wird die Frisur durch ein Styling mit leichten Wellen.

Stylistin: Sebastian Wachert
Model: Beatrice Stiller
Fotograf: Sebastian Rode

Termin bei Sebastian reservieren

Schönheit verdient  Wertschätzung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.

Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.

Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.

Der wichtigste Grund dafür: unser Team!

Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.

Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.

Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!

Euer POPHAIR-Team