Fönwelle

Sonntag, 12. Juli 2020

Die Fönwelle ist eine klassische Frisurentechnik, die durch das Föhnen des Haares in sanfte Wellen gekennzeichnet ist. Diese Technik war besonders in den 1950er und 1960er Jahren populär und hat seitdem immer wieder in verschiedenen Varianten an Popularität gewonnen. Die Fönwelle verleiht dem Haar Volumen, Bewegung und einen eleganten Schwung, der sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen getragen werden kann.

Merkmale der Fönwelle

Strukturierte Wellen

Die Fönwelle zeichnet sich durch ihre weichen, gleichmäßigen Wellen aus, die dem Haar eine geschmeidige und gepflegte Optik verleihen. Diese Wellen werden durch gezieltes Föhnen und den Einsatz von Rundbürsten erzeugt.

Volumen und Fülle

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Fönwelle ist das zusätzliche Volumen, das dem Haar verliehen wird. Durch das Föhnen erhält das Haar mehr Stand und Fülle, was besonders bei feinem Haar von Vorteil ist.

Glanz und Geschmeidigkeit

Die Fönwelle sorgt nicht nur für Wellen und Volumen, sondern auch für einen natürlichen Glanz. Durch die Hitze des Föhns werden die Haaroberflächen geglättet, was zu einem gesunden und glänzenden Aussehen führt.

Techniken zur Erstellung einer Fönwelle

Vorbereitung

  1. Haarwäsche und Pflege: Vor dem Styling sollte das Haar gründlich gewaschen und gepflegt werden. Ein Volumenshampoo und ein pflegender Conditioner bereiten das Haar optimal auf die Fönwelle vor.
  2. Hitzeschutz: Um das Haar vor Hitzeschäden zu schützen, sollte ein Hitzeschutzspray aufgetragen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Abteilen des Haares: Das Haar wird in mehrere Sektionen unterteilt, um ein gleichmäßiges Föhnen zu gewährleisten.
  2. Rundbürste verwenden: Eine große Rundbürste wird verwendet, um das Haar während des Föhnens zu formen. Die Haarsträhne wird auf die Bürste gewickelt und der Föhn wird auf die Strähne gerichtet.
  3. Föhnen und Formen: Während des Föhnens wird die Rundbürste langsam durch das Haar gezogen, um die Welle zu formen. Dies wird für jede Haarsträhne wiederholt, bis das gesamte Haar in weichen Wellen liegt.
  4. Abkühlen lassen: Nach dem Föhnen sollten die Wellen abkühlen, um ihre Form zu behalten. Dies kann durch kurzes Fixieren mit Clips oder durch natürliches Abkühlen geschehen.
  5. Finish: Zum Schluss kann ein leichtes Haarspray verwendet werden, um die Wellen zu fixieren und langanhaltenden Halt zu gewährleisten.

Varianten der Fönwelle

Klassische Fönwelle

Die klassische Fönwelle ist durch ihre eleganten, gleichmäßigen Wellen gekennzeichnet und eignet sich hervorragend für formelle Anlässe. Diese Variante wird oft mit einer tiefen Seitenscheitel getragen und verleiht dem Haar eine glamouröse Optik.

Moderne Fönwelle

Die moderne Variante der Fönwelle kann lockerer und natürlicher gestylt werden. Diese Version zeichnet sich durch größere, weichere Wellen aus, die dem Haar eine lässige und dennoch gepflegte Erscheinung verleihen.

Retro-Fönwelle

Die Retro-Fönwelle erinnert an die Frisuren der 1950er und 1960er Jahre und zeichnet sich durch sehr definierte, voluminöse Wellen aus. Diese Variante kann mit einem starken Seitenscheitel und zusätzlichem Volumen am Ansatz gestylt werden.

Pflege und Erhaltung der Fönwelle

Regelmäßige Haarschnitte

Um die Form und Struktur der Fönwelle zu erhalten, sind regelmäßige Haarschnitte notwendig. Dies hilft, Spliss zu vermeiden und das Haar gesund zu halten.

Verwendung von Pflegeprodukten

Pflegeprodukte wie Feuchtigkeitssprays, Leave-in-Conditioner und Glanzseren können helfen, die Geschmeidigkeit und den Glanz der Fönwelle zu bewahren.

Schonende Hitzeanwendung

Um das Haar zu schützen, sollte die Hitze des Föhns auf ein moderates Niveau eingestellt werden. Außerdem sollten Hitzeschutzprodukte regelmäßig angewendet werden.

Die Fönwelle ist eine zeitlose und vielseitige Frisurentechnik, die dem Haar Volumen, Bewegung und Glanz verleiht. Mit der richtigen Technik und Pflege kann die Fönwelle jeder Haarstruktur angepasst und für verschiedene Anlässe gestylt werden.

Schönheit verdient  Wertschätzung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.

Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.

Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.

Der wichtigste Grund dafür: unser Team!

Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.

Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.

Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!

Euer POPHAIR-Team