Spliss
Unter Spliss versteht man die Splitterung des Haars. Ein Anzeichen für Spliss sind glanzlose und leicht brüchige Haarspitzen. Das Haar wirkt ungeordnet und weniger glatt.
Aber warum ist das so? Bei kürzerem Haar tritt dieser Makel kaum auf. Denn die Haare liegen nicht wie bei langem Haar auf den Schultern auf und reiben auch nicht so stark aneinander bzw. an der Kleidung. Kürzere Haare werden in der Regel auch öfters geschnitten, um die Frisur in Form zu halten. Zu den Ursachen brüchiger Haarspitzen zählen unter anderen chemische und thermische Einwirkungen. Auch mechanische Einflüsse durch scharfkantige Kämme sowie Bürsten können Haarspliss verursachen.
Geschädigte Kittsustanz: Fasern spalten sich voneinander
Unter der äußeren Schuppenschicht (Cuticula) des Haars liegt die Faserschicht (Cortex). Diese Fasern sind mit einer Art Kittsubstanz miteinander verbunden. Bei einer Schädigung dieser Kittsustanz können die Fasern nicht mehr aneinander haften und spalten sich voneinander ab. Das führt dazu, dass sich auch die äußere Schuppenschicht öffnet und der Haarspliss seinen Lauf nimmt.
Die einzige Möglichkeit die Haare vor dem weiteren Aufspalten zu bewahren, ist es sie zu schneiden. Dabei gibt es zwei Varianten. Der Schnitt der gesamten Haare auf eine unbeschädigte Länge, oder den sogenannten Spliss-Cut. Bei dem Spliss-Cut geht der Friseur Strähne für Strähne vor. Vom trockenen Haar wird eine kleine Haarsträhne bis zu den Haarspitzen zusammengedreht. Dabei werden die gespaltenen Haare entlang der gebündelten Strähne sichtbar und ragen hervor. Diese können dann abgeschnitten werden. Bei gestuftem Haar ist diese Variante aber schwer umzusetzen.
Können Shampoos, Kuren oder Masken bei Spliss helfen?
Viele Hersteller versprechen mit ihren Shampoos und Kuren Spliss verschwinden zu lassen. Damit wird jedoch nur die Oberfläche des Haars mit bestimmten Inhaltsstoffen versiegelt. Somit ist der Spliss für uns optisch nicht mehr zu erkennen. Die Schädigungen bleiben bestehen und können sich unter Umständen immer weiter in die Längen der Haare ausbreiten. Also hilft nur eines, einen Termin bei eurem Frisör des Vertauens in Magdeburg und Leipzig für einen Spliss-Cut zu vereinbaren.