Es war ein typischer Morgen im Salon, als mein Telefon klingelte. Am anderen Ende war Nicole, eine meiner langjährigen Kundinnen, die in einer verzweifelten Notlage steckte. Wegen Terminschwierigkeiten hatte sie sich entschlossen, einem anderen Friseur eine Chance zu geben. Was als harmloser Versuch begann, endete in einem absoluten Haar-Desaster.
Nicole, die seit Jahren dunkelhaarig war, wollte einfach nur ein paar Nuancen heller werden. Doch statt einer sanften Aufhellung erwarteten sie beim Blick in den Spiegel grell gelbe Blocksträhnen. Ihre Stimme am Telefon war panisch, und ich konnte die Tränen in ihren Augen fast sehen. Ein klarer Fall von „Fremdgehen lohnt sich nicht“, dachte ich mir und bereitete mich mental auf eine intensive Rettungsaktion vor.
Fünf Stunden später und mit viel Geduld und Hingabe schafften wir es, das Unheil zu beseitigen. Die gelben Balken wurden mit einer speziellen Technik namens „Blowyage“ weicher gestaltet, um den Kontrast zu minimieren und das Haar harmonischer aussehen zu lassen. Es war eine mühsame Arbeit, aber ich wusste, dass es sich lohnen würde.
Nach der ersten Aufhellung der Längen stand der nächste Schritt an: Die Ansätze. Hier kam „Coolyage“ zum Einsatz, eine Technik, die dafür sorgt, dass die Übergänge natürlich und sanft wirken. Dies war besonders wichtig, um das Gesamtbild stimmig zu gestalten und den vorherigen Schaden unsichtbar zu machen.
Zum krönenden Abschluss wurde ein Gloss aufgetragen, der nicht nur für einen fantastischen Glanz sorgte, sondern auch das Haar zusätzlich pflegte und ihm eine geschmeidige Textur verlieh. Als Nicole endlich in den Spiegel sah, leuchteten ihre Augen vor Freude und Erleichterung. Die fünf Stunden harter Arbeit hatten sich ausgezahlt, und wir beide waren überglücklich über das Ergebnis.
Am Ende des Tages verließen Nicole und ich den Salon mit einem Lächeln. Sie hatte ihre Lektion gelernt: Manchmal lohnt es sich, auf den richtigen Termin zu warten, anstatt fremdzugehen. Und ich war einmal mehr stolz auf die Arbeit, die ich leisten konnte, um eine Kundin glücklich zu machen.
Wenn Ihr auch einen Termin braucht, bringt ein wenig Geduld mit. Ich verspreche, dass es sich lohnt. Schöne Grüße und einen entspannten Tag, Eure Jane.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team