estel-keratin-haarmodel-03
estel-keratin-haarmodel-03

Keratin

Dienstag, 21. Mai 2024

Keratin ist ein faseriges Strukturprotein, das in der äußeren Schicht der menschlichen Haut sowie in Haaren, Nägeln und tierischen Strukturen wie Federn, Hörnern und Hufen vorkommt. Es ist besonders bekannt für seine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die durch die spezielle Anordnung und Vernetzung der Proteinmoleküle entsteht.

Struktur und Zusammensetzung

Aufbau

Keratin besteht hauptsächlich aus langen Ketten von Aminosäuren, die in einer helikalen (spiralförmigen) Struktur angeordnet sind. Diese Helices sind durch Disulfidbrücken verbunden, die zwischen den Schwefelatomen der Aminosäure Cystein gebildet werden. Diese Verbindungen verleihen Keratin seine hohe Stabilität und Festigkeit.

Arten von Keratin

Es gibt zwei Hauptarten von Keratin:

  • Alpha-Keratin: Dieses Keratin kommt hauptsächlich in menschlichem Haar, Haut und Nägeln vor. Es hat eine helikale Struktur und ist sehr flexibel.
  • Beta-Keratin: Dieses Keratin findet sich in Reptilien und Vögeln, insbesondere in ihren Schuppen, Federn und Krallen. Es ist weniger flexibel und stärker als Alpha-Keratin.

Funktionen

Schutz

Keratin bildet eine Schutzbarriere, die die darunterliegenden Zellen vor mechanischen Schäden, chemischen Einflüssen und Mikroorganismen schützt. In der Haut sorgt Keratin für die Abwehr von äußeren Einflüssen und trägt zur Wasserdichtigkeit bei.

Struktur und Stabilität

In Haaren und Nägeln sorgt Keratin für Festigkeit und Flexibilität. Es verleiht dem Haar seine Struktur und ermöglicht es, äußeren Belastungen standzuhalten. Die Nagelplatte besteht ebenfalls aus Keratin, das für die Härte und Widerstandsfähigkeit der Nägel verantwortlich ist.

Anwendung in der Kosmetik

Keratinbehandlungen

Keratin wird häufig in Haarpflegeprodukten und -behandlungen verwendet, um das Haar zu glätten und zu stärken. Keratinbehandlungen, oft als „Keratin Glättung“ bekannt, sollen das Haar geschmeidiger und glänzender machen, indem sie das Protein in die Haarstruktur einarbeiten.

Keratin in Haarpflegeprodukten

Shampoos, Conditioner und Haarmasken mit Keratin sollen geschädigtes Haar reparieren und stärken. Diese Produkte versprechen, die Haarstruktur zu verbessern und Frizz zu reduzieren.

Keratin und Gesundheit

Keratin-Defizite

Ein Mangel an Keratin kann zu sprödem Haar, brüchigen Nägeln und einer geschwächten Hautbarriere führen. Dies kann durch eine unzureichende Zufuhr von Protein oder durch genetische Bedingungen verursacht werden.

Keratinerkrankungen

Es gibt verschiedene genetische Erkrankungen, die mit Keratin in Verbindung stehen, wie beispielsweise Keratinopathien. Diese Krankheiten können zu Haut- und Nagelanomalien führen und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Keratin in der Forschung

Biotechnologische Anwendungen

Keratin wird in der biotechnologischen Forschung intensiv untersucht, um neue Materialien und Behandlungsmethoden zu entwickeln. Aufgrund seiner biokompatiblen und bioabbaubaren Eigenschaften wird Keratin in der regenerativen Medizin und im Wundmanagement eingesetzt.

Tierisches Keratin

Die Erforschung von Keratin aus tierischen Quellen hat ebenfalls Anwendungen in verschiedenen Industrien gefunden, darunter die Herstellung von Bioplastik und die Entwicklung von neuen, umweltfreundlichen Materialien.

Keratin ist ein essenzielles Protein, das eine wichtige Rolle in der Struktur und Funktion von Haut, Haaren und Nägeln spielt. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Bestandteil in der Kosmetikindustrie und zu einem interessanten Forschungsobjekt in der Biotechnologie und Medizin.

Schönheit verdient  Wertschätzung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.

Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.

Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.

Der wichtigste Grund dafür: unser Team!

Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.

Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.

Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!

Euer POPHAIR-Team