Kopfhaut
Unsere Kopfhaut bekommt, meist gut versteckt unter einer Frisur, nur sehr wenig Aufmerksamkeit. Jedoch ist sie ein ganz wichtiger Signalgeber, ob es unserem Haar gut geht oder ob ihm etwas fehlt. Sie reguliert die Körpertemperatur und den Wasserhaushalt des Körpers. Nicht zuletzt ist sie auch maßgeblich für das Aussehen und die Beschaffenheit Ihrer Haare verantwortlich. All dies sind Gründe, der Kopfhaut viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sie mit einer abgestimmten Pflege zu versorgen.
Unterschiedliche Kopfhaut Typen
Der Zustand der Kopfhaut ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ob nun trockene, oder schuppige, fettige oder empfindliche bis hin zur ausgewogenen, normalen Haut.
Normaler Kopfhaut
Bei normaler Kopfhaut ist der Feuchtigkeits- und Fetthaushalt in einem ausgewogenen Zustand. Das produzierte Fett aus den Talgdrüsen versorgt das Haar perfekt um es geschmeidig und glänzend wirken zu lassen. Ohne dabei fettig zu wirken. Anzeichen für Schuppen, Spliss oder Juckreiz kommen so gut wie nie vor.
Fettige Kopfhaut
Hingegen produzieren die Talgdrüsen bei fettiger Haut zu viel Talg. Diese Menge an Fett kann das Haar nicht aufnehmen und erscheinen oft fettig und strähnig. Die Haut wirkt ölig bzw. kann fettige Schuppen aufweisen. Ein Indikator für fettige Kopfhaut kann eine hormonelle Störung oder auch Stress sein.
Trockene Haut
Bei der empfindlichen, trockenen Haut kommt es häufig zu Juckreiz, Spannungen oder Rötungen der Haut. Der Haut fehlt es an Nährstoffen. Diese benötigen die Talgdrüsen um genug Fett zu produzieren. Dem Haar fehlt es an Fett und Feuchtigkeit. Dadurch können sich trockene Schuppen bilden und das Haar wirkt stumpf, glanzlos und ungeordnet. Auch hier kann der Grund eine erbliche Veranlagung sein. Aber auch äußere Einflüsse wie trockene Luft, Sonne, Salzwasser, Chlorwasser oder zu heiße Styling Anwendungen sind Auslöser.
Schuppen
Was ist nun mit schuppiger Haut ? Richtig, diese kann aus den beiden vorherigen Erklärungen resultieren. Weitere Faktoren einer Schuppenbildung sind Stress, eine falsche Ernährung, zu trockene Luft oder auch falsch angewendete Haarpflegeprodukte welche nicht rückstandslos ausgespült werden.
Unsere Styling Experten können Ihnen auch bei einem Beratungstermin mehr über den Zustand ihrer Kopfhaut sagen und Tipps geben.