Lowlights

Sonntag, 12. Juli 2020

Lowlights sind eine Haarfärbetechnik, bei der dunklere Farbtöne in das Haar eingearbeitet werden, um Tiefe und Dimension zu erzeugen. Im Gegensatz zu Highlights, die hellere Strähnen hinzufügen, verleihen Lowlights dem Haar eine natürliche, mehrdimensionale Optik, indem sie kontrastierende dunkle Töne verwenden.

Was sind Lowlights?

Definition

Lowlights sind dunklere Farbtöne, die in das Haar gemischt werden, um Tiefe und Kontrast zu schaffen. Sie sind ideal, um das Haar voluminöser und strukturierter erscheinen zu lassen, besonders bei helleren Haarfarben, die ein einheitliches Aussehen haben.

Unterschied zu Highlights

Während Highlights helle Strähnen hinzufügen, um das Haar aufzuhellen und einen sonnigen Look zu erzeugen, sorgen Lowlights für dunklere Strähnen, die dem Haar Tiefe und einen natürlichen Schatteneffekt verleihen.

Vorteile von Lowlights

Natürlicher Look

Lowlights bieten eine subtile Möglichkeit, dem Haar Dimension zu verleihen, ohne drastische Veränderungen. Sie ahmen die natürlichen Schatten im Haar nach und sorgen so für einen authentischen Look.

Weniger Wartung

Da Lowlights dunkler sind, fallen sie weniger auf, wenn das Haar nachwächst. Dies bedeutet weniger häufige Salonbesuche und eine insgesamt pflegeleichtere Haarfarbe.

Vielseitigkeit

Lowlights können bei jeder Haarfarbe und -textur angewendet werden. Sie eignen sich besonders gut, um eine zu helle Haarfarbe zu mildern oder um graue Haare zu kaschieren, indem sie dunklere Strähnen hinzufügen.

Anwendung von Lowlights

Vorbereitung

Bevor mit Lowlights begonnen wird, sollte das Haar sauber und trocken sein. Es ist auch wichtig, den aktuellen Zustand des Haares und die gewünschte Farbänderung zu berücksichtigen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Technik

  • Abschnittweise Färbung: Das Haar wird in Abschnitte unterteilt, um eine gleichmäßige Anwendung der Farbe zu gewährleisten.
  • Farbauftrag: Dunklere Farbtöne werden auf ausgewählte Strähnen aufgetragen, oft in Folien eingewickelt, um die Farbe von den restlichen Haaren zu trennen.
  • Einwirkzeit: Die Farbe wird für eine bestimmte Zeit einwirken gelassen, je nach gewünschter Intensität der Lowlights.

Nachbehandlung

Nach dem Auswaschen der Farbe wird das Haar mit pflegenden Produkten behandelt, um die Farbe zu versiegeln und das Haar zu nähren. Regelmäßige Feuchtigkeitsmasken und schonende Shampoos helfen, die Farbe länger zu erhalten.

Pflege von Haaren mit Lowlights

Farbpflege

  • Farbshampoos: Verwenden Sie spezielle Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar, um die Lowlights zu schützen und das Ausbleichen zu verhindern.
  • Feuchtigkeitspflege: Regelmäßige Anwendung von Feuchtigkeitsmasken und Leave-in-Conditionern hilft, das Haar gesund und glänzend zu halten.

Schutz vor Hitze

  • Hitzeschutzprodukte: Vor dem Einsatz von Föhn, Glätteisen oder Lockenstab sollten immer Hitzeschutzprodukte verwendet werden, um Schäden zu vermeiden und die Haarfarbe zu schützen.

Vermeidung von UV-Schäden

  • Sonnenschutz: UV-Strahlen können das Haar ausbleichen. Verwenden Sie daher Haarprodukte mit UV-Schutz oder tragen Sie einen Hut, wenn Sie längere Zeit in der Sonne verbringen.

Fazit

Lowlights sind eine hervorragende Möglichkeit, dem Haar Tiefe und Dimension zu verleihen, ohne eine drastische Veränderung vorzunehmen. Sie bieten einen natürlichen Look, sind pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Mit der richtigen Pflege können Lowlights lange halten und das Haar gesund und lebendig aussehen lassen.

Schönheit verdient  Wertschätzung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.

Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.

Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.

Der wichtigste Grund dafür: unser Team!

Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.

Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.

Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!

Euer POPHAIR-Team