Sebastian Böhm ( * 17. Februar 1986 in Magdeburg, † November 2022) war ein deutscher Friseur, der durch zahlreiche Medienauftritte bundesweit Bekanntheit erlangte. Er galt als ehemaliger Stylist des Sängers Bill Kaulitz (Tokio Hotel).
Böhm, der sich bereits als Grundschüler für Kosmetik und Frisuren interessierte, begann nach seiner Schulzeit zunächst eine Ausbildung zum Mediengestalter. Wenig später wechselte er ins Friseurfach. Nach seiner Lehre war er kurze Zeit als mobiler Frisör unterwegs, bevor er 2006 mit einer ehemaligen Geschäftspartnerin sein erstes eigenes Friseurgeschäft in Magdeburg eröffnete. Zwischen 2008 und 2009 besuchte Sebastian Böhm die Friseurfachhochschule in Ulm und erwarb dort seinen Meistertitel im Friseurfach.
Seit 2006 trat Sebastian Böhm in diversen TV-Sendungen wie „Deine Chance! 3 Bewerber – 1 Job“ oder der Telenovela „Lotta in Love“ (Pro Sieben) auf.
2009 brachte er unter eigenem Namen eine Haarpflegeserie auf den Markt und öffnete ein Jahr später einen zweiten Friseursalon in der Magdeburger Innenstadt. Dieser wurde 2011 wieder geschlossen. Seit April 2011 war Sebastian Böhm Gast in verschiedenen Sendungen der Homeshopping-Kanäle Channel 21, Ideal World und QVC, wo er eigene Haarpflege und Kosmetikprodukte bewarb. 2012 war er Werbebotschafter für Schwarzkopf Professional, einer Haarkosmetikmarke des Konzerns Henkel.
Seit 2016 stand Böhm regelmäßig mit dem Talkformat „Waschen schneiden talken“ auf der Bühne des Berliner BKA-Theaters. Ein ähnliches Format zusammen mit Buchautorin Susanne Preusker folgte 2017 in seiner Heimatstadt Magdeburg.
Laut eigener Angabe hatte Böhm u.a. Titelseiten und Fotostrecken bekannter Modemagazinen wie Elle, GQ, Vanity Fair und Intouch entworfen.
Zu Böhms prominenten Kunden zählten u.a. die Band No Angels, der Sänger Bill Kaulitz, Kelly Osbourne, die Schlagersängerin Andrea Berg oder das Model Pierre Blackwood.
In seiner Jugend begab sich Sebastian Böhm auf eine Klosterreise und Selbstfindungstour durch Rumänien.
Böhm war regelmäßiger Gast auf der Bühne der Modavision, einer alljährlichen Modenschau in Magdeburg.
2020 wurde bei Sebastian Böhm eine Akute Leukämie diagnostiziert. Er verstarb im November 2022.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team