Die Freihandtechnik ist eine innovative und künstlerische Methode der Haarfärbung, bei der Farbe ohne die Verwendung von Folien oder Kappen direkt auf das Haar aufgetragen wird. Diese Technik ermöglicht es Friseuren, individuelle und maßgeschneiderte Farblooks zu kreieren, die natürlich und fließend wirken. Die Freihandtechnik hat ihren Ursprung in der Balayage-Technik und hat sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und natürlichen Ergebnisse weltweit durchgesetzt.
Ein Hauptmerkmal der Freihandtechnik ist das natürliche und weiche Farbergebnis. Die Farben werden frei auf das Haar aufgetragen, was zu sanften Übergängen und einem sonnengeküssten Look führt.
Die Freihandtechnik ist äußerst vielseitig und kann auf verschiedenen Haartypen und Längen angewendet werden. Sie eignet sich für subtile Highlights ebenso wie für kräftige, kontrastreiche Farbakzente.
Da die Farbe frei von Hand aufgetragen wird, kann der Friseur den Farbverlauf und die Intensität genau steuern und an die individuellen Wünsche und die Haarstruktur des Kunden anpassen.
Balayage ist eine der bekanntesten Freihandtechniken, bei der die Farbe frei auf die Haaroberfläche aufgetragen wird, um einen natürlichen, von der Sonne geküssten Effekt zu erzielen. Diese Technik ist besonders beliebt für ihre weichen und natürlichen Übergänge.
Beim Hair Painting wird die Farbe großzügig auf größere Haarpartien aufgetragen, um kräftige und multidimensionale Farbergebnisse zu erzielen. Diese Technik eignet sich hervorragend für auffällige Farbveränderungen und kreative Looks.
Ombre und Sombré sind Techniken, bei denen die Haarfarbe von dunkel an den Wurzeln zu hell an den Spitzen übergeht. Ombre bietet einen stärkeren Kontrast, während Sombré für einen weicheren und subtileren Übergang sorgt. Beide Techniken können mithilfe der Freihandtechnik umgesetzt werden.
Um die Farbe und den Glanz der Freihandtechnik zu erhalten, sollten spezielle Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar verwendet werden. Diese Produkte helfen, die Farbe zu schützen und das Haar zu pflegen.
Je nach Haartyp und gewünschtem Look ist eine regelmäßige Auffrischung notwendig, um die Intensität und Frische der Farbe zu bewahren. Ein Besuch beim Friseur alle 8 bis 12 Wochen wird empfohlen.
Da gefärbtes Haar anfälliger für Schäden ist, sollte übermäßige Hitzeeinwirkung durch Föhn, Glätteisen oder Lockenstab vermieden werden. Beim Styling mit Hitze sollten immer Hitzeschutzprodukte verwendet werden, um das Haar zu schützen.
Die Freihandtechnik hat ihre Wurzeln in der traditionellen Balayage-Technik, die in den 1970er Jahren in Frankreich entwickelt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich die Technik weiterentwickelt und verschiedene Varianten und Stile hervorgebracht, die heute in Friseursalons weltweit angewendet werden.
Die Freihandtechnik hat einen erheblichen Einfluss auf die moderne Haarfärbetechnik gehabt und ist zu einer der bevorzugten Methoden für natürlich wirkende und individuelle Haarfarben geworden. Ihr Erfolg beruht auf der Fähigkeit, maßgeschneiderte Farbergebnisse zu liefern, die perfekt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Die Freihandtechnik bietet eine kreative und flexible Möglichkeit, Haarfarben zu gestalten, die natürlich und individuell wirken. Mit der richtigen Pflege und Technik können die Farbergebnisse lange erhalten bleiben und das Haar gesund und glänzend aussehen lassen.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team