Grünstich

  • Grünstich im Haar

Aus Selbstversuchen kennen wahrscheinlich einige unter euch das leidige Thema Grünstich. Eine farbliche Veränderung aus einem dunklen bzw. braunen Naturton ins Blonde kann unter Umständen zu diesem unerwünschten Effekt führen. Bei einer Blondierung werden die Melanine Eumelanin und Phämelanin größtenteils aus dem Haar entfernt. Bei starker Sonneneinstrahlung, wie zum Beispiel im Sommer, kann das Haar geschädigt werden. Darüber hinaus wirken Chlor- bzw. Salzwasser noch zusätzlich auf das geschädigte Haar ein. Die trockenen Haare, vor allem die porösen Spitzen, können Metalle aus dem Wasser aufnehmen und somit die Haare grün färben. Beim Umfärben von Blond auf Braun oder auch anders herum kann ebenfalls ein Grünstich aufgrund der fehlenden Rotpigmenten entstehen. Ein Rat von uns als Experten: Bitte niemals einen kühlen Blondton noch einmal kühl überfärben!

Pflegeöle oder Sprays bei Grünstich sehr hilfreich

Vorbeugend ist eine optimale Pflege zu Hause wichtig, um einen Grünstich gar nicht erst entstehen zu lassen. Auch ist ein Sonnenschutz für das Haar wichtig. Genauso wie wir unsere Haut vor zu starker Sonneneinstrahlung sowie UV-Strahlung schützen, sollten wir auch unser Haar schützen. Hochwertige Pflegeöle oder Sprays sind hierbei sehr hilfreich.

Um ein perfektes Farbergebnis zu erhalten, ist und bleibt das beste Mittel ein professioneller Frisörbesuch. Denn nur dort wird dir mit professionellen Produkten und perfektem Frisörhandwerk deine Wunschhaarfarbe gezaubert bzw. auch ein bereits vorhandener Grünstich aus dem Haar entfernt.

Noch keine Stimmen.
Bitte warten...

Es gibt noch keine Antworten bis "Grünstich"