Suche
Close this search box.

Layage

Sonntag, 12. Juli 2020

Layage ist eine Haarfärbetechnik, die sich durch ihre Natürlichkeit und dezente Farbverläufe auszeichnet. Sie kombiniert die Prinzipien von Balayage und Ombre, um einen sanften, natürlich wirkenden Farbverlauf im Haar zu erzeugen. Diese Methode hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie weniger wartungsintensiv ist und einen eleganten, sonnengeküssten Look verleiht.

Herkunft und Entwicklung

Ursprung

Der Begriff „Layage“ ist eine Kombination aus „Layering“ und „Balayage“. Die Technik hat ihren Ursprung in Frankreich und hat sich durch ihre Natürlichkeit und Vielseitigkeit schnell weltweit verbreitet.

Evolution der Technik

Layage ist eine Weiterentwicklung der Balayage-Technik. Während Balayage freihändig auf das Haar aufgetragen wird, verwendet Layage spezielle Techniken und Werkzeuge, um die Farbe gezielt in Schichten aufzutragen und so weiche Übergänge zu schaffen.

Technik und Anwendung

Vorbereitung

Vor der Anwendung von Layage sollte das Haar gut vorbereitet werden. Dies beinhaltet eine gründliche Reinigung, um sicherzustellen, dass keine Produktreste oder Schmutz die Farbaufnahme beeinträchtigen.

Auftragen der Farbe

  • Sectioning: Das Haar wird in Abschnitte unterteilt, um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten.
  • Layering: Die Farbe wird in Schichten aufgetragen, beginnend mit den unteren Haarpartien und nach oben arbeitend. Dies ermöglicht einen natürlichen Übergang zwischen den Farben.
  • Freihandtechnik: Im Gegensatz zu traditionellen Färbemethoden wird bei Layage oft eine Freihandtechnik verwendet, um die Farbe sanft ins Haar einzuarbeiten. Dies kann mit Pinseln oder speziellen Werkzeugen erfolgen.

Einwirkzeit

Die Einwirkzeit variiert je nach gewünschter Intensität und Ausgangshaarfarbe. Während dieser Zeit kann der Farbverlauf weiter angepasst und verfeinert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Nachbehandlung

Nach dem Färben wird das Haar gründlich ausgespült und mit pflegenden Produkten behandelt, um die Farbe zu versiegeln und das Haar zu nähren.

Vorteile von Layage

Natürlichkeit

Layage bietet einen sehr natürlichen Look, da die Farbe in weichen Übergängen aufgetragen wird. Dies imitiert den Effekt von sonnengebleichtem Haar und verleiht einen subtilen, aber wirkungsvollen Farbakzent.

Geringer Pflegeaufwand

Im Vergleich zu anderen Färbetechniken erfordert Layage weniger häufiges Nachfärben, da der natürliche Haaransatz weniger auffällt. Dies macht die Technik besonders attraktiv für Personen, die einen pflegeleichten Haarstil bevorzugen.

Vielseitigkeit

Layage eignet sich für alle Haartypen und -farben. Es kann verwendet werden, um sowohl subtile Highlights als auch kräftigere Farbverläufe zu erzeugen, je nach den individuellen Vorlieben.

Pflege und Erhaltung

Schonende Reinigung

Nach einer Layage-Behandlung sollte das Haar mit sulfatfreien Shampoos gereinigt werden, um die Farbe zu schonen und ein Ausbleichen zu verhindern. Diese Produkte sind weniger aggressiv und helfen, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren.

Feuchtigkeitspflege

Regelmäßige Feuchtigkeitspflege ist wichtig, um das Haar gesund und glänzend zu halten. Haarmasken und Leave-in-Conditioner können helfen, das Haar zu nähren und die Farbkraft zu erhalten.

Hitzeschutz

Beim Styling mit Hitze sollte immer ein Hitzeschutzprodukt verwendet werden, um das Haar vor Schäden zu schützen. Dies trägt dazu bei, die Farbe länger frisch und lebendig zu halten.

Fazit

Layage ist eine innovative und vielseitige Färbetechnik, die natürliche und pflegeleichte Ergebnisse liefert. Durch die Kombination von Layering und Balayage bietet sie sanfte, fließende Farbverläufe, die den Haaren Dimension und Tiefe verleihen. Mit der richtigen Pflege kann man die schönen Ergebnisse dieser Technik lange genießen.