Spliss, auch als Trichoptilose bekannt, bezeichnet die Spaltung der Haarspitzen in zwei oder mehrere Stränge. Dieses häufige Haarproblem tritt auf, wenn die Schutzschicht der Haare, die sogenannte Kutikula, beschädigt wird. Dies führt dazu, dass das innere Haar freigelegt und anfälliger für weitere Schäden wird. Spliss kann bei allen Haartypen und -längen auftreten und ist oft ein Zeichen dafür, dass das Haar trocken, brüchig oder übermäßig strapaziert ist.
Das regelmäßige Schneiden der Haare, etwa alle sechs bis acht Wochen, ist eine effektive Methode, um Spliss zu verhindern. Durch das Entfernen der geschädigten Spitzen bleibt das Haar gesund und kräftig.
Spezielle Haarspitzenfluids und -öle können helfen, bereits gespaltene Spitzen zu kaschieren und weiteren Schäden vorzubeugen. Diese Produkte versiegeln die Haarspitzen und verleihen dem Haar zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit.
Ein Spliss-Schnitt ist eine spezielle Schneidetechnik, bei der gezielt nur die gespaltenen Haarspitzen entfernt werden. Diese Methode kann zwischen den regulären Haarschnitten angewendet werden, um das Haar gesund zu halten, ohne die Länge zu stark zu kürzen.
Regelmäßige Haarkuren und Masken, die reich an pflegenden Inhaltsstoffen wie Keratin, Arganöl oder Seidenproteinen sind, können das Haar stärken und Feuchtigkeitsverlust entgegenwirken. Diese Produkte sollten mindestens einmal wöchentlich angewendet werden.
Kokosöl ist ein beliebtes Hausmittel gegen Spliss. Es dringt tief in die Haarstruktur ein und spendet intensive Feuchtigkeit. Eine regelmäßige Anwendung als Pre-Wash oder Leave-in-Behandlung kann dazu beitragen, die Haarspitzen gesund zu halten.
Eine Maske aus Ei und Honig kann dem Haar wichtige Nährstoffe zuführen und die Kutikula stärken. Das Ei liefert Proteine, während der Honig Feuchtigkeit spendet. Diese Mischung sollte etwa 30 Minuten einwirken und anschließend gründlich ausgewaschen werden.
Spliss ist ein häufiges Haarproblem, das durch verschiedene mechanische, thermische und chemische Einflüsse verursacht wird. Durch regelmäßiges Schneiden, schonende Pflege und den Einsatz von geeigneten Produkten kann Spliss effektiv vorgebeugt und behandelt werden. Natürliche Hausmittel bieten eine zusätzliche Unterstützung, um die Haarspitzen gesund und kräftig zu halten.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team