Toupieren ist eine Frisiertechnik, bei der das Haar am Ansatz durch Rückwärtskämmen aufgeraut und dadurch voluminöser gemacht wird. Diese Technik war besonders in den 1960er Jahren beliebt und wird auch heute noch verwendet, um bestimmten Frisuren mehr Fülle und Halt zu verleihen. Toupieren kann sowohl bei kurzen als auch bei langen Haaren angewendet werden und ist eine einfache Möglichkeit, Volumen und Struktur in das Haar zu bringen.
Die Technik des Toupierens wurde in den 1950er und 1960er Jahren populär, insbesondere durch ikonische Frisuren wie die Bienenkorbfrisur (Beehive) und die hochvoluminösen Stile von Persönlichkeiten wie Brigitte Bardot und Audrey Hepburn. Diese Ära ist bekannt für ihre auffälligen, voluminösen Frisuren, die oft durch starkes Toupieren und den Einsatz von Haarspray erzielt wurden.
Heutzutage wird Toupieren oft für spezielle Anlässe, Modefotografie und Runway-Shows verwendet, um dramatische, voluminöse Looks zu kreieren. Es findet auch im Alltag Anwendung, wenn mehr Volumen und Fülle gewünscht sind, beispielsweise bei Hochsteckfrisuren oder bei Frisuren für dünnes Haar.
Vor dem Toupieren sollte das Haar sauber und trocken sein. Frisch gewaschenes Haar kann zu glatt sein, daher ist es oft besser, leicht ungewaschenes Haar zu toupieren. Ein Texturspray oder Volumenpuder kann ebenfalls helfen, den Halt zu verbessern.
Nach dem Toupieren ist es wichtig, das Haar sanft zu entwirren. Verwenden Sie einen breit gezinkten Kamm oder Ihre Finger, um das Haar vorsichtig zu lösen. Ein Entwirrungsspray kann dabei helfen, das Haar geschmeidiger zu machen und Knoten zu vermeiden.
Toupieren kann das Haar austrocknen, daher ist es wichtig, regelmäßig feuchtigkeitsspendende Produkte wie Conditioner, Haarmasken oder Öle zu verwenden. Diese helfen, das Haar zu stärken und zu regenerieren.
Toupieren ist eine vielseitige Frisiertechnik, die dem Haar mehr Volumen und Struktur verleiht. Während es bei richtiger Anwendung beeindruckende Ergebnisse liefern kann, ist es wichtig, vorsichtig zu sein, um Haarschäden zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege und Technik kann Toupieren eine effektive Methode sein, um verschiedene Haarstile und Looks zu kreieren.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team