Definition und Ursprung
Undercolors, auch bekannt als Underlights, ist ein in der Friseurbranche weit verbreiteter Begriff, der sich auf eine Färbetechnik bezieht, bei der versteckte Schichten von Haaren in einer auffälligen Farbe gefärbt werden, während das obere Haar in seiner natürlichen oder einer weniger auffälligen Farbe bleibt. Dieses Verfahren ist besonders beliebt bei Personen, die sich eine einzigartige Frisur wünschen, aber aufgrund von beruflichen oder persönlichen Gründen einen unauffälligeren Look behalten möchten.
Die Technik stammt ursprünglich aus den 2010er Jahren und hat ihren Ursprung in der Modebranche, wo das Prinzip der versteckten Farbblöcke oft bei Kleidungsstücken angewendet wurde. Der Begriff „Undercolors“ selbst leitet sich aus dem Englischen „underneath“ (darunter) und „colors“ (Farben) ab.
Technik und Anwendung
Undercolors werden in der Regel auf der Unterseite des Haares angebracht, so dass sie nur sichtbar sind, wenn das Haar hochgesteckt oder zur Seite gelegt wird. Die Technik beinhaltet das Auftragen von Haarfarbe auf ausgewählte Haarsträhnen, die dann mit Folien abgedeckt werden, um die Farbe während der Einwirkzeit zu isolieren.
Die Technik bietet eine Vielzahl von Stiloptionen, abhängig von der Menge der gefärbten Haare und der gewählten Farbe. Es können sowohl helle, lebendige Farben als auch subtilere Töne verwendet werden, und die Methode kann auch für verschiedene Haarlängen und -typen angewendet werden.
Vorteile und Nachteile v
Unter den Vorteilen von Undercolors ist die Möglichkeit, einzigartige und personalisierte Frisuren zu kreieren, hervorzuheben. Die Methode ermöglicht es, Farbe ins Spiel zu bringen, ohne das gesamte Haar zu färben. Dies kann besonders attraktiv sein für Personen, die experimentieren möchten, aber dennoch einen eher konservativen Look behalten möchten. Darüber hinaus ist die Technik in der Regel weniger schädlich für das Haar, da nur ein Teil des Haares gefärbt wird.
Ein Nachteil der Undercolors-Technik könnte sein, dass sie regelmäßige Pflege erfordert, um das Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Außerdem kann es schwierig sein, die versteckten Farben in bestimmten Frisuren zur Geltung zu bringen, besonders bei kürzerem Haar.
Pflege von Undercolors
Undercolors erfordern eine sorgfältige Pflege, um ihre Brillanz und Haltbarkeit zu erhalten. Dies beinhaltet die Verwendung von farbschonenden Shampoos und Conditionern, sowie regelmäßige Nachfärbungen, um das Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Es ist auch wichtig, Hitzeschutzprodukte zu verwenden, um die Farbe vor Schäden durch Hitzestylinggeräte zu schützen.
Darüber hinaus ist es ratsam, regelmäßige Friseurbesuche einzuplanen, um die Frisur aufzufrischen und sicherzustellen, dass die Farben gut aussehen und gut gepflegt sind. Mit der richtigen Pflege können Undercolors eine lustige und kreative Art sein, Farbe ins Spiel zu bringen und das Erscheinungsbild des Haares zu verbessern.