Der Undercut ist eine Frisur, bei der die Haare an den Seiten und im Nacken kurz geschnitten oder rasiert werden, während das Deckhaar deutlich länger bleibt. Diese kontrastreiche Frisur hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Der Undercut bietet zahlreiche Stylingmöglichkeiten und kann an unterschiedliche Haartypen und -längen angepasst werden.
Der Undercut hat seine Wurzeln in den frühen 20. Jahrhunderts und war besonders in den 1920er und 1930er Jahren bei jungen Männern in Großbritannien beliebt. Damals war der Stil bekannt als „Short Back and Sides“ und wurde häufig in Militär- und Arbeiterschichten getragen.
In den 1980er Jahren erlebte der Undercut ein Revival durch die Punk-Bewegung, bei der extreme und unkonventionelle Frisuren ein Zeichen des Widerstands und der Individualität waren. Seit den 2010er Jahren ist der Undercut erneut populär geworden und hat sich in der Mainstream-Mode etabliert.
Der klassische Undercut zeichnet sich durch eine klare Trennung zwischen dem kurzen, oft rasierten, unteren Bereich und dem längeren Deckhaar aus. Diese Version ist einfach und vielseitig, kann glatt oder wellig getragen und nach Bedarf gestylt werden.
Beim Disconnected Undercut gibt es einen deutlichen Kontrast zwischen den rasierten Seiten und dem längeren Deckhaar, ohne graduellen Übergang. Diese Variante wirkt besonders dramatisch und auffällig.
Der Fade Undercut beinhaltet einen graduellen Übergang von den sehr kurzen Seiten zum längeren Deckhaar. Diese Variante ist subtiler und bietet einen weicheren, nahtloseren Look.
Beim Side Undercut wird nur eine Seite des Kopfes kurz geschnitten oder rasiert, während die andere Seite und das Deckhaar länger bleiben. Dies schafft einen asymmetrischen und modernen Look.
Der Curly Undercut ist speziell für lockiges Haar konzipiert. Die kurzen Seiten und der Nacken betonen die natürliche Textur und das Volumen der Locken im Deckhaar.
Vor dem Schneiden des Undercuts sollte das Haar gewaschen und gründlich entwirrt werden. Ein erfahrener Friseur kann dabei helfen, die richtige Länge und den besten Stil für den individuellen Haartyp und die Gesichtsform zu finden.
Der Undercut ist eine vielseitige und stylische Frisur, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen beliebt ist. Mit verschiedenen Varianten und Stylingmöglichkeiten bietet der Undercut zahlreiche Optionen, um den individuellen Look zu unterstreichen. Trotz des höheren Pflegeaufwands bleibt diese Frisur eine moderne und auffällige Wahl, die Persönlichkeit und Stil betont.
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.
Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.
Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.
Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.
Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.
Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.
Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!
Euer POPHAIR-Team