Suche
Close this search box.
Crazy Colors Haarfarbe in Pink und Violett
Crazy Colors Haarfarbe in Pink und Violett
Crazy Colors Haarfarbe in Pink und Violett
Crazy Colors Haarfarbe in Pink und Violett

Crazy Color

Samstag, 24. November 2018

Crazy Color ist eine Marke, die für ihre lebhaften und auffälligen Haarfarben bekannt ist. Sie wurde 1977 in Großbritannien gegründet und hat sich seitdem zu einer beliebten Wahl für diejenigen entwickelt, die experimentelle und kreative Haarfarben suchen. Die semi-permanenten Haarfarben von Crazy Color bieten eine breite Palette an Farben, die für alle Haartypen geeignet sind.

Geschichte von Crazy Color

Ursprung und Entwicklung

Crazy Color wurde von Renato Brunas, einem Friseur, in den späten 1970er Jahren ins Leben gerufen. Die Marke entstand während der Punk-Ära, als auffällige und unkonventionelle Haarfarben populär wurden. Seit ihrer Gründung hat sich Crazy Color kontinuierlich weiterentwickelt und ihre Farbpalette erweitert.

Produkte und Farbauswahl

Farbpalette

Crazy Color bietet eine Vielzahl von leuchtenden und pastellfarbenen Tönen. Die Palette umfasst über 40 verschiedene Farben, von klassischen Rottönen über lebhafte Blautöne bis hin zu exotischen Grüntönen und mehr. Einige der beliebtesten Farben sind:

  • Fire: Ein intensives Rot
  • Bubblegum Blue: Ein leuchtendes Blau
  • Candy Floss: Ein zartes Rosa
  • Violette: Ein tiefes Violett
  • Toxic UV: Ein fluoreszierendes Gelb, das unter UV-Licht leuchtet

Anwendung

Crazy Color Produkte sind semi-permanent und halten in der Regel 6-8 Haarwäschen, je nach Haartyp und Haarpflege. Die Farben sind gebrauchsfertig und müssen nicht mit einem Entwickler gemischt werden, was die Anwendung einfach und bequem macht.

Inhaltsstoffe

Die Farben von Crazy Color sind ammoniakfrei und enthalten keine aggressiven Chemikalien, was sie schonender für das Haar macht. Sie sind außerdem tierversuchsfrei und vegan.

Anwendung und Techniken

Vorbereitung

  1. Haaraufhellung: Für beste Ergebnisse sollte das Haar vor der Anwendung aufgehellt werden, besonders bei dunkleren Naturtönen. Dies ermöglicht eine intensivere Farbaufnahme.
  2. Sauberes Haar: Das Haar sollte sauber und trocken sein, bevor die Farbe aufgetragen wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Farbe auftragen: Die Farbe mit einem Pinsel oder den Händen gleichmäßig auf das Haar auftragen.
  2. Einwirkzeit: Die Farbe für 15-30 Minuten einwirken lassen, je nach gewünschter Farbintensität.
  3. Ausspülen: Die Farbe gründlich mit kaltem Wasser ausspülen, bis das Wasser klar ist. Kein Shampoo verwenden.

Pflege nach der Coloration

  1. Sulfatfreie Produkte: Verwenden Sie sulfatfreie Shampoos und Conditioner, um die Farbintensität zu erhalten.
  2. Hitzeschutz: Beim Hitzestyling immer ein Hitzeschutzspray verwenden, um die Haarfarbe zu schützen.

Tipps und Tricks

Farbauffrischung

Um die Farbe frisch und lebendig zu halten, können Sie die Farbe regelmäßig auffrischen. Eine kleine Menge der Crazy Color Haarfarbe kann dem Conditioner hinzugefügt und bei jeder Haarwäsche verwendet werden.

Farbmischung

Crazy Color Farben können miteinander gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu kreieren. Dies bietet eine zusätzliche Möglichkeit für kreative und einzigartige Looks.

Hautschutz

Um Hautverfärbungen zu vermeiden, sollten Sie vor der Anwendung der Farbe eine Barrierecreme oder Vaseline entlang der Haaransatzlinie auftragen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Breite Farbauswahl: Eine große Auswahl an lebhaften und pastellfarbenen Tönen.
  • Einfache Anwendung: Gebrauchsfertige Formel, die keine zusätzlichen Produkte erfordert.
  • Schonend zum Haar: Ammoniakfreie und vegane Formeln.

Nachteile

  • Kurzlebigkeit: Die Farben sind semi-permanent und verblassen nach einigen Haarwäschen.
  • Aufhellung erforderlich: Um intensive Ergebnisse zu erzielen, ist oft eine Voraufhellung des Haares notwendig.

Crazy Color bietet eine aufregende Möglichkeit, das eigene Haar in lebhaften und außergewöhnlichen Farben zu gestalten. Mit der richtigen Pflege und Anwendung kann die Farbe länger frisch und intensiv bleiben, wodurch ein individueller und kreativer Look erreicht wird.