Foliensträhnen

Sonntag, 12. Juli 2020

Foliensträhnen sind eine beliebte Technik zur Haarfärbung, bei der das Haar in dünnen Abschnitten gefärbt wird, um natürliche und multidimensionale Highlights zu erzielen. Diese Methode bietet präzise Kontrolle über den Färbeprozess und ermöglicht eine Vielzahl von Farbvariationen und Effekten. Foliensträhnen können sowohl für subtile Highlights als auch für kräftige, kontrastreiche Strähnen verwendet werden.

Funktionsweise der Foliensträhnen-Technik

Vorbereitung

  1. Haaranalyse: Zunächst wird der Zustand und die Farbe des Haares analysiert, um die passenden Farbtöne und die Anzahl der Strähnen zu bestimmen.
  2. Materialien: Für die Foliensträhnen-Technik werden spezielle Aluminiumfolien, ein Kamm, ein Pinsel und die gewünschte Haarfarbe benötigt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Abteilen des Haares: Das Haar wird in Abschnitte unterteilt, um eine gleichmäßige Anwendung der Farbe zu gewährleisten. Dies erfolgt in der Regel in quadratischen oder rechteckigen Bereichen.
  2. Auftragen der Farbe: Dünne Haarsträhnen werden abgetrennt und auf eine Aluminiumfolie gelegt. Die Haarfarbe wird sorgfältig auf die Strähne aufgetragen, wobei darauf geachtet wird, dass die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  3. Einwickeln der Folie: Die Folie wird um die gefärbte Haarsträhne gefaltet, um die Farbe vom restlichen Haar zu isolieren und die Wärme zu speichern. Dies beschleunigt den Färbeprozess und sorgt für intensivere Farbergebnisse.
  4. Einwirkzeit: Die Haarfarbe muss für eine bestimmte Zeit einwirken, abhängig von der gewünschten Intensität und der Ausgangsfarbe des Haares.
  5. Auswaschen: Nach der Einwirkzeit werden die Folien entfernt und das Haar gründlich ausgespült, um alle Farbüberreste zu entfernen.

Vorteile der Foliensträhnen

Präzision und Kontrolle

Die Foliensträhnen-Technik ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Platzierung und Menge der Farbe. Dadurch können gezielte Akzente gesetzt und individuelle Haarpartien betont werden.

Vielseitigkeit

Foliensträhnen bieten eine große Bandbreite an kreativen Möglichkeiten. Sie können verwendet werden, um subtile, natürliche Highlights oder dramatische, kontrastreiche Effekte zu erzielen. Zudem können verschiedene Farben und Techniken kombiniert werden, um einzigartige Looks zu kreieren.

Schutz des restlichen Haares

Durch das Einwickeln der gefärbten Strähnen in Folie wird das restliche Haar vor der Farbe geschützt. Dies verhindert ungewollte Farbflecken und sorgt für ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis.

Pflege nach der Behandlung

Farbpflegeprodukte

Um die Farbe und den Glanz der Foliensträhnen zu erhalten, sollten spezielle Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar verwendet werden. Diese Produkte sind formuliert, um die Farbe zu schützen und das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Regelmäßige Auffrischung

Um die Intensität und Frische der Foliensträhnen zu bewahren, sind regelmäßige Auffrischungen beim Friseur notwendig. Je nach Wachstum des Haares und verblassen der Farbe sollten die Strähnen alle 6 bis 8 Wochen erneuert werden.

Vermeidung von Hitze

Da gefärbtes Haar anfälliger für Schäden ist, sollte übermäßige Hitzeeinwirkung durch Föhn, Glätteisen oder Lockenstab vermieden werden. Beim Styling mit Hitze sollten immer Hitzeschutzprodukte verwendet werden, um das Haar zu schützen.

Varianten der Foliensträhnen-Technik

Babylights

Babylights sind sehr feine Strähnchen, die in der Regel heller sind als die natürliche Haarfarbe. Diese Technik imitiert die natürlichen Highlights, die Kinderhaar oft auszeichnet, und sorgt für ein besonders zartes und natürliches Ergebnis.

Balayage

Obwohl Balayage eine Freihand-Technik ist, kann sie mit Foliensträhnen kombiniert werden, um intensivere und gezieltere Highlights zu erzielen. Dies ist besonders nützlich, um stärkere Kontraste oder spezifische Akzente zu setzen.

Ombré und Sombré

Bei diesen Techniken werden Folien verwendet, um sanfte Übergänge von einer dunkleren zu einer helleren Haarfarbe zu schaffen. Ombré bietet einen stärkeren Kontrast, während Sombré für subtilere Übergänge sorgt.

Fazit

Die Foliensträhnen-Technik ist eine vielseitige und präzise Methode zur Haarfärbung, die sich sowohl für natürliche als auch für dramatische Effekte eignet. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Auffrischungen können die Farbergebnisse lange erhalten bleiben und das Haar gesund und glänzend wirken lassen.

Schönheit verdient  Wertschätzung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.

Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.

Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.

Der wichtigste Grund dafür: unser Team!

Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.

Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.

Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!

Euer POPHAIR-Team