friseurlehrlinge-ueben-die-wasserwelle-mit-papilotten-6
friseurlehrlinge-ueben-die-wasserwelle-mit-papilotten-6

Die Kunst des Frisierens: Entdecken Sie die Wasserwelle

Donnerstag, 25. September 2014

Heute war einer dieser Tage, die voller Lernen, Verstehen und Aha-Momenten waren. Unsere jungen Talente, Marie und Andy, beide in der Lehre und bereit, sich in die Geheimnisse der Haarkunst zu vertiefen, nahmen sich einer besonderen Herausforderung an: der Wasserwelle.

Warum Wasserwelle? Die Bedeutung des Wassers

Doch woher kommt der Name „Wasserwelle“ und warum spielt Wasser eine so zentrale Rolle in diesem Prozess? Es ist eigentlich ziemlich einfach. Nasses Haar lässt sich viel einfacher formen als trockenes. Dies liegt daran, dass Wasser die vorhandenen Salzbindungen im Haar lockert und somit ein Maximum an Flexibilität ermöglicht.

Die spezielle Technik, die dabei angewendet wird, ist ein Meisterwerk der Friseurkunst. Das feuchte Haar wird gewellt und dann in Papilotten gelegt. Dabei greift unsere erfahrene Ausbilderin Susi ein und zeigt, wie man den perfekten Schwung erzeugt. Sie schult ihre Schützlinge nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis und lässt sie hautnah erleben, wie sich das Haar unter ihren geschickten Händen formt.

Von nass zu trocken: Die Magie der Wasserwelle

Während der Trocknungsphase passiert dann etwas Außergewöhnliches: die zuvor gelockerten Salzbindungen schließen sich wieder, aber diesmal in der neuen Form, die durch die Wasserwelle erzeugt wurde. Dieser Prozess verleiht dem Haar eine völlig neue Form und Struktur und eröffnet unzählige Möglichkeiten für kreative Frisuren.

Dieser Prozess der Wasserwelle zeigt die Wissenschaft und Kunst, die in unserer täglichen Arbeit als Friseure steckt. Es ist ein Beweis dafür, dass unser Beruf nicht nur das Schneiden und Färben von Haaren beinhaltet, sondern auch das Verstehen und Formen der natürlichen Eigenschaften des Haares, um das Beste aus jedem Strang herauszuholen.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und das Können unserer Lehrlinge geben konnte. Wenn Sie neugierig geworden sind und diese oder andere faszinierende Techniken in unseren Salons erleben möchten, laden wir Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Oder schauen Sie in unserem Onlineshop vorbei, um die für Sie passenden Produkte zu entdecken.

Schönheit verdient  Wertschätzung

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es gibt diese besonderen Momente, in denen man den Alltag vergisst, sich verwöhnen lässt und mit einem frischen Gefühl den restlichen Tag genießt. Solche Momente sind es, die wir in unseren Salons mit Kompetenz und Leidenschaft für euch schaffen.

Wir sind stolz darauf, euch nicht nur einen Haarschnitt oder eine neue Farbe zu bieten, sondern ein echtes Erlebnis – mit individueller Beratung, hochwertigen Produkten und einem Team, das mit Herzblut für eure Wünsche da ist.

Damit wir diesen hohen Standard auch in Zukunft gewährleisten können, passen wir nach drei Jahren zum 1. April 2025 unsere Preise an.

Der wichtigste Grund dafür: unser Team!

Unsere Stylistinnen und Stylisten sind nicht nur handwerkliche Profis, sondern echte Künstler, die ihre Arbeit mit Hingabe und Präzision ausführen. Um die diese wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren, erhöhen wir die Löhne für all unsere Mitarbeiter spürbar.

Eine faire Bezahlung ist für uns nicht nur eine Frage der Wertschätzung, sondern auch eine Investition in die Qualität, die wir euch bieten.

Gleichzeitig möchten wir den Friseurberuf attraktiver machen und ein Zeichen für mehr Anerkennung in unserer Branche setzen. Ein starkes, motiviertes Team ist die Basis für herausragende Kreativität und individuellen Service.

Danke für euer Vertrauen und eure Treue – wir freuen uns auf euch!

Euer POPHAIR-Team